Aktion Biotonne Deutschland startet "28-Tage-Biotonnen-Challenge" für Bürgerinnen und Bürger
Aus der Pressemitteilung der BMU vom 04.11.2022:
Aus der Pressemitteilung der BMU vom 04.11.2022:
"Alea iacta est." - Die Bürger und Bürgerinnen im Kreis Vulkaneifel, dem kleinsten Mitglied des Zweckverbandes ART haben entschieden - die "Biotüte" bleibt vorerst, die häusliche flächendeckende Biotonne wurde abgelehnt. Die Kommunalpolitik ist aus der Verantwortung, lehnt sich entspannt zurück, der ART frohlockt und fühlt sich bestätigt.
Endlich ein Schritt in die richtige Richtung, die Vorzeichen stehen eindeutig auf die Rückkehr zur Biotonne (zumindest) in der Vulkaneifel, dessen Abschaffung in 2019 eine desolate Fehlentscheidung der Sansibarkoalition mit fachlichem Beistand des ART war.
Dass die BürgerInnen es jetzt selbst wieder gerade biegen müssen, ist eigentlich ein...
2012 wurde die Getrennterfassung von Bioabfällen mit der Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes mit der verpflichtenden Umsetzung ab 2015 gesetzlich verankert.
Zitat Klimaschutzministerium RLP zur Afrikanischen Schweinepest (ASP):
Für Laien werden sich die Ausführungen im Bericht zum aktuellen Stand der Erfassung von Bioabfällen über das "Modell Trier Plus" im Landkreis Bernkastel-Wittlich sehr überzeugend angehört haben, den dem Ausschuss für Umweltschutz, Abfall- und Energiewirtschaft im Rahmen einer Sitzung am 22.06.2021 durch den Landrat und Verbandsvorsteher des...
Die Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz ist gelaufen, die Koalition geschmiedet, der zugehörige Vertrag unterschrieben und das Personalkarussell hat ordentlich rotiert.
Mit großer Mehrheit wurde seitens der Koalitionspartner SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP der Entwurf des neuen Koalitionsvertrages 2021 mit dem Titel "KOALITION DES AUFBRUCHS UND DER ZUKUNFTSCHANCEN" verabschiedet.
Die Bekämpfung der Coronapandemie ist das zentrale Thema der gesellschaftlichen Daseinsvorsorge und verdient damit zu Recht die höchste Aufmerksamkeit.
Auch in diesem Jahr sucht die Deutsche Umwelthilfe einen Kandidaten oder eine Kandidatin, der/die es verdient hat den Goldenen Geier 2021 für die dreisteste Umweltlüge des Jahres zu erhalten?