Ihre Meinung zählt.......
Möchten Sie sich zum Thema einbringen, haben Sie einen Fachbeitrag, möchten auch Sie "die biotonne" vor Ihrer Haustüre?
Möchten Sie sich zum Thema einbringen, haben Sie einen Fachbeitrag, möchten auch Sie "die biotonne" vor Ihrer Haustüre?
Die wesentlichen Elemente des "Trierer Biotüten System" des A.R.T. Trier sind die Sammelcontainer, die i.d.R. in Randlagen von Siedlungsgebieten eingerichtet werden. Es zeigt sich wiederholt, dass die aufgrund von Überfüllungen und unsachgemäßer Nutzung Speisereste im größeren Umfang im Umfeld der Container sich ansammeln und erst bei einer der...
Wie nett, Abfallgebühren sinken in 2025, im Kreis #BKSWIL nicht gerade wenig, natürlich zur Freude der BürgerInnen.
Der Verbandsvorsteher des ZV ART Trier ist derzeit der CDU Landrat des Kreises Bernkastel-Wittlich Gregor Eibes.
Während der Rest der Nation die Hochwertigkeit einer modernen Circulareconomy zu würdigen weiß, lebt die Großregion Trier, Saarburg, Bitburg, Wittlich, Daun und deren EntscheidungsträgerInnen im Zuständigkeitsbereich des ZV ART zur Belustigung der übrigen Fachwelt leider noch im letzten Jahrhundert!
Der NABU bringt es wieder vortrefflich auf den Punkt.
Der Landtag Rheinland-Pfalz stimmt dem Gesetzentwurf des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität über die Änderung des Landeskreislaufwirtschaftsgesetzes in seiner Sitzung am 19.07.2023 einstimmig (!) zu und folgt damit der einstimmigen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt und Forsten.
Während die Geschäftsführung des A.R.T Trier hinter dem Mond nach den Sternen und nach den Möglichkeiten zur Etablierung von Alibisystemen sucht, beschäftigen sich qualifizierte Fachleute der deutschen Entsorgungsbranche mit den entscheidenden Dingen der Circular Economy, so z.B. der BDE Bundesverband der Dt. Entsorgungs-, Wasser- und...
Per Pressemitteilung hat der ART-Trier u.a. in der EUWID Recycling und Entsorgung (Ausgabe 29.2022) verkündet: